Wettkampf

Es ist ein Einzelwettkampf, mit zusätzlicher Vereinswertung.
Der Wettkampf besteht aus einem 5-Kampf. Es sind pro Sparte max. 2 Disziplinen wählbar.

Mutationen

Disziplinenwechsel sind nach der Meldung am Tag des Wettkampfes nicht mehr möglich.

Kategorien

Juniorinnen / Junioren 18 Jahre und jünger
Aktive Damen / Herren 19 Jahre und älter
Vereinswertung (Herren und Damen getrennt) Die 5 höchsten Punktzahlen des Vereins (inkl. JuniorInnen) kommen in die Vereinswertung.

 

Geräteturnen

Barren / Stufenbarren 1 Versuch
Boden Spickboden. 1 Versuch
Sprung (Pferd oder Trampolin (nicht beides))

Pferd: Breit oder lang, 2 Versuche
Trampolin: 2 Versuche

 

Leichtathletik

Kugelstossen Herren / Junioren: 5 kg
Damen / Juniorinnen: 4 kg
3 Versuche. 2 Probestösse sind erlaubt.
Hochsprung 6 Versuche. Auf Tartanplatz. 5 cm Schritte. 1x Einspringen mit Latte erlaubt.
80m-Lauf 1 Versuch. Auf Tartanbahn. Es sind max. 6mm Spikes an den Nagelschuhen erlaubt.

 

Jokerdisziplinen

Stangenklettern Herren / Junioren: 5m-Stange
Damen / Juniorinnen: 4m-Stange
2 Versuche, die bessere Zeit fliesst in die Wertung ein.
Steinheben

Damen: 12.5 kg (max. Note 10.00) oder 10 kg (max. Note 9.00)

Juniorinnen: 10 kg (max. Note 10.00)

Herren: 22.5 kg (max. Note 10.00), 20 kg (max. Note 9.60) oder 18 kg (max. Note 9.00)

Junioren: 18 kg (max. Note 10.00)

1 Versuch pro Hand.

Seilspringen 1 Versuch. 60 Sekunden.
Ballzielwurf 1 Versuch. 90 Sekunden.
   

 

Auszeichnungen

Eine Auszeichnung erhalten alle Turnenden, welche zum besten Drittel zählen.

Versicherung

Ist Sache der Teilnehmenden.

Startgeld

Das Startgeld beträgt 35 CHF.

Kampfrichter:innen

Bis und mit fünf Turnenden wird ein Kampfrichter gestellt (schätzbar oder messbar).
Ab sechs Turnenden werden zwei Kampfrichter gestellt, je einen für messbare und einen für schätzbare Disziplinen.

Alle schätzbaren Kampfrichter sollten Grundkenntnisse im Geräteturnen besitzen und den Wertungsrichterkurs vor dem Wettkampf besuchen.

Wertungsrichterkurs: Dienstag, 22.04.2025 um 20:00 Uhr (Schulhaus Orenberg, Ossingen)